Satt machen
Infos zum Helfen und Spenden
Satt werden
Infos zum Einkaufen
Aktuelles
Zur Mitgliederversammlung am 18.10. sind auch Gäste willkommen!
Die Tafel Waiblingen lädt ein zur Mitgliederversammlung des Vereins am Dienstag, 18. Oktober um 19 Uhr im Forum Mitte, Blumenstraße 11.
Danke für die großzügigen Spenden bei der diesjährigen Langen Tafel!
Die Tafel: „Noch nie war sie so wertvoll wie heute“. Nach drei Jahren wieder „Lange Tafel“ auf dem Postplatz: Viel Information und Bitte um Spenden.
Lange Tafel am 24. September 2022
Am Samstag, 24. September erwarten Sie zwischen 10.30 und 13.30 Uhr am TAFEL-Stand auf dem Postplatz Sandwiche, Butterbrezeln aus der Brezel-Schmiermaschine sowie Hefezopf und Kaffee. Alles gibt es kostenlos, über eine kleine (oder größere) Spende würden wir uns natürlich freuen.
Herzlichen Dank für alle Spenden!
In den letzten Tagen erhielt die Tafel Waiblingen wieder Geld- und Lebensmittelspenden in beträchtlicher Höhe, dafür bedanken wir uns herzlich bei den Spendern!
Spende aus dem Dehner Hilfsfond
Der Waiblinger Marktleiter Herr Frick überreichte den Scheck inmitten der wundervollen Pflanzenpracht an die Vorsitzende der Tafel Waiblingen, Erika Severin, (rechts) und an die Leiterin des Tafelladens, Petra Off. Der Betrag wird für anstehende Aufgaben eingesetzt.
Der Rotary-Club spendet dringend benötigte Lebensmittel
Um den von den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine besonders betroffenen Kunden der Tafel – überwiegend sind es Rentnerinnen und Rentner – weiterhin wirksame Hilfe leisten zu können, hat der Rotary-Club Waiblingen seine Anstrengungen in seinem Projekt „Lebensmittel für die Tafel“ verstärkt und am Wochenende Waren im Wert von über 3.000 € der Tafel in Waiblingen und Fellbach übergeben.